Studie zum Produktdatenmanagement in Industrie und Handel - Fokus Datenqualität

284 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Fachbereichen von Industrie- und Handelsunternehmen, haben an der Studie rund um das Thema Datenqualität teilgenommen.
 
93% der Experten/innen bringen bereits Erfahrung mit einem Product Information Management- oder Masta Data Management-System. Die Hälfte der befragten Teilnehmer hat dabei bereits mehr als 5 Jahre Erfahrung mit einem solchen System. Die Studie zeigt auf, welchen Einfluss PIM-/MDM-Systeme auf die Datenqualität nehmen, wie häufig Unternehmen ihre Produktdaten aktualisieren und welche Rolle Qualitätskriterien, Bezugsquellen und mehr spielen.
 
Die Ergebnisse geben einen Einblick, wie Unternehmen beim Thema Produktdatenqualität aufgestellt sind, wo es noch hohes Verbesserungspotential gibt und welchen Effekt PIM-/MDM-Systeme darauf haben.

Die ProDa #3 ist bereits die dritte Studie, die die Hochschule Aalen und SDZeCOM in einem gemeinsamen Projekt umgesetzt hat. Die Innovationskraft der Hochschule spiegelt sich nicht nur in praxisorientierten Studiengängen wieder, sondern ebenfalls in der hervorragenden Platzierung der CHE-Hochschulranking zur Qualitätsbewertung von Forschung und Lehre.

 
In Zusammenarbeit mit
2000px-Hochschule-aalen.svg
ProDa3-1

Jetzt kostenfrei herunterladen

Blog_Training-Meldung

TrainingsCenter

Webinare, Seminare, Software-Schulungen und Workshops zu PIM, MDM, Publishing und mehr.

> Zum TrainingsCenter

Blog_Veranstaltung-Meldung

Veranstaltungen

Seien Sie unser Gast - treffen Sie uns auf Messen und Veranstaltung - kommen Sie zu unseren Vorträgen.

> Zu den Veranstaltungen

Thumbnails_MarktBlick_V3

MarktBlick

Aktuelle Market Insights, Daten und Fakten im Kontekt Produktdaten und Digitalisierung.

> Zum MarktBlick