Schaffen Sie mit einer hochwertigen Datenqualität die Grundlage für exzellentes Produktdatenmanagement!
Datenqualität ist ein zentraler Baustein für den Erfolg von Industrie- und Handelsunternehmen. In einer zunehmend datengetriebenen Geschäftswelt sind präzise, aktuelle und konsistente Daten entscheidend für fundierte Entscheidungen, effiziente Prozesse und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Fehlerhafte oder unvollständige Daten können jedoch erhebliche finanzielle und operative Risiken mit sich bringen. Sie beeinträchtigen die Kundenzufriedenheit, erhöhen die Prozesskosten und erschweren eine präzise Marktanalyse.
Diese Checkliste soll Unternehmen dabei unterstützen, ihre Datenqualität systematisch zu bewerten und gezielt zu verbessern.
Diese nützliche Informationen können Sie aus der Checkliste ziehen:

Mit Plan zur nachhaltigen Datenqualität
Die Qualität der Produktdaten entscheidet maßgeblich über den Erfolg eines PIM-/MDM-Systems. Der Schlüssel ist eine umfassende Datenqualitätsstrategie.

Erfolgsfaktoren für Datenqualität
Erfahren Sie die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige, hochwertige Datenqualität und wie sie diese in Ihre eigene Startegie übernehmen können.

Handlungs-empfehlungen
Für nachhaltige Datenqualität sollten Unternehmen klare Strukturen und Verantwortlichkeiten etablieren. Wir haben die passenden Empfehlungen für Sie!
Jetzt kostenfrei herunterladen


TrainingsCenter
Webinare, Seminare, Software-Schulungen und Workshops zu PIM, MDM, Publishing und mehr.

Veranstaltungen
Seien Sie unser Gast - treffen Sie uns auf Messen und Veranstaltung - kommen Sie zu unseren Vorträgen.

MarktBlick
Aktuelle Market Insights, Daten und Fakten im Kontekt Produktdaten und Digitalisierung.